Was ist Kindertagespflege? Die Kindertagespflege zeichnet sich als familiennahe und familienähnliche Betreuungsform aus und unterstützt Eltern u.a. dabei Erwerbstätigkeit und Betreuung  gut miteinander zu vereinbaren. Bis zu fünf Kinder können bei einer Kindertagespflegeperson (umgangssprachlichTagesmutter/ Tagesvater) gleichzeitig betreut werden. Alle Kindertagespflegepersonen müssen eine Pflegeerlaubnis vorweisen, die alle 5 Jahre erneuert wird. Zudem sind wir zu Fortbildungen und regelmäßigen Erste Hilfe Kursen verpflichtet. Treffen mit dem Amt für Kinder-, Schule-, und Jugendeinrichtungen sind verpflichtend und werden jährlich mit Hausbesuchen vom Amt bei unserer Arbeit in Augenschein genommen. In der Kindertagespflege werden die Kleinsten im Alter von drei Monaten bis zum dritten Lebensjahr betreut. Der Rechtsanspruch besteht jedoch für Kinder ab 1 Jahr. Für die Förderung und Betreuung für Kinder unter 10,5 Monaten gibt es gesonderte Grundvoraussetzungen zu erfüllen. Außerdem muss die Kindertagespflegeperson eine extra Fortbildung dazu absolvieren. Die  Kindertagespflege kann genauso gut als ergänzende Betreuung neben Kindergarten und Schule in den Nachmittagsstunden und frühen Abendstunden genutzt werden. Gemäß § 22 Abs. 1 S. 2 SGB VIII bezeichnet die Kindertagespflege die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern bei einer Kindertagespflegeperson. Dabei werden Kinder bei einer qualifizierten Kindertagespflegeperson zu Hause, in angemieteten Räumen oder im Haushalt der Personenberechtigten betreut.  Die Kosten für die Kinderbetreuung werden von der jeweiligen Kommune / Gemeinde erhoben und sind einem Krippenplatz gleichgestellt. Ansprechpartner in Kiel ist der Fachdienst Kindertagespflege, Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen, Neues Rathaus, Gebäudeteil B / 1. Stock, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel. Tagesmutter, Tagesvater finden Hier finden Sie eine Auflistung von einigen Mitgliedern der Interessengemeinschaft der Kindertagespflegepersonen kiel .e.V. aus Kiel und Umkreis. Für die einzelnen Inhalte übernehmen wir keine Garantie, wir pflegen lediglich die Inhalte ein.
Kronshagen (2) weitere Infos Schönkirchen (1)) Mönkeberg  (2) Preetz   (1) Heikendorf
Was ist Kindertagespflege? Die Kindertagespflege zeichnet sich als familiennahe und familienähnliche Betreuungsform aus und unterstützt Eltern u.a. dabei Erwerbstätigkeit und Betreuung gut miteinander zu vereinbaren. Bis zu fünf Kinder können bei einer Kindertagespflegeperson (umgangssprachlich ,,Tagesmutter/ Tagesvater”) gleichzeitig betreut werden. Alle Kindertagespflegepersonen müssen eine Pflegeerlaubnis vorweisen, die alle 5 Jahre erneuert wird. Zudem sind wir zu Fortbildungen und regelmäßigen Erste Hilfe Kursen verpflichtet. Treffen mit dem Amt für Kinder -,Schule-, und Jugendeinrichtungen sind verpflichtend. jährlich mit 2 Hausbesuchen vom Amt bei unserer Arbeit in Augenschein genommen. In der Kindertagespflege werden die Kleinsten im Alter von drei Monaten bis zum dritten Lebensjahr betreut. Der Rechtsanspruch besteht jedoch für Kinder ab 1 Jahr. Für die Förderung und Betreuung für Kinder unter 10,5 Monaten gibt es gesonderte Grundvoraussetzungen zu erfüllen. Außerdem muss die Kindertagespflegeperson eine extra Fortbildung dazu absolvieren. Die  Kindertagespflege kann genauso gut als ergänzende Betreuung neben Kindergarten und Schule in den Nachmittagsstunden und frühen Abendstunden genutzt werden. Gemäß § 22 Abs. 1 S. 2 SGB VIII bezeichnet die Kindertagespflege die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern bei einer Kindertagespflegeperson. Dabei werden Kinder bei einer qualifizierten Kindertagespflegeperson  zu Hause, in angemieteten Räumen oder im Haushalt der Personenberechtigten betreut. Die Kosten für die Kinderbetreuung werden von der jeweiligen Kommune / Gemeinde erhoben und sind einem Krippenplatz gleichgestellt. Ansprechpartner für Kiel ist der Fachdienst Kindertagespflege, Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen,  Neues Rathaus, Gebäudeteil B / 1. Stock, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel.

Tagesmutter, Tagesvater finden

    

Hier finden Sie eine Auflistung von einigen Mitgliedern der Interessengemeinschaft der  Kindertagespflegepersonen kiel .e.V. aus Kiel und Umkreis. Für die einzelnen Inhalte  übernehmen wir keine Garantie, wir pflegen lediglich die Inhalte ein. weitere Infos Kronshagen Schönkirchen (1)) Mönkeberg Preetz Heikendorf
(2)
)
(2)
(1)